„Unter Verdacht: Brubeck“ - ZDF-Premiere

Senta Berger und Fritz Karl

Samstag, 15.11., 20.15 Uhr im ZDF: Unter Verdacht - Brubeck
Neuer Fall für  Frau Doktor Prohacek (Senta Berger) und ihren Assistenten Langer (Rudolf Krause) - diesmal mit Fritz Karl als Kriminalhauptkommissar Gunther Brubeck und Ben Becker als Starpianist Leonard Brunner. Und wie so oft scheint auch diesmal Evas Vorgesetzter, Dr. Claus Reiter (Gerd Anthoff), in den komplizierten Fall verstrickt zu sein.  (Kritiken: siehe unten.)

über das Projekt

Nominierung für den 44. Adolf-Grimme-Preis

Nominierung für den 44. Adolf-Grimme-Preis 2008: Unter Verdacht: Das Geld anderer Leute.

über das Projekt Seitenanfang

„Unter Verdacht: Das Geld anderer Leute“ im ZDF

„Unter Verdacht - Das Geld anderer Leute“ am 23. Februar um 20:15 Uhr im ZDF.

über das Projekt Seitenanfang

„Die Seele eines Mörders“ beim Münchner Filmfest

„Die Seele eines Mörders“ - so lautet unterdessen der Titel - wird in diesem Jahr beim Münchener Filmfest uraufgeführt. Das Drehbuch von Wolfgang Stauch, nach dem Roman von Batya Gur, inszenierte Peter Keglevic mit (ausgezeichneten) deutschen und israelischen Schauspielern im Herbst und Winter 08 an Originalschauplätzen in Jerusalem und Tel Aviv für das Zweite Deutsche Fernsehen, Redaktion Günther van Endert. Produzenten sind Martin Hoffmann und Hermann Kirchmann.

über das Projekt Seitenanfang

ZDF: Lauterbach neuer Chefermittler

ZDF: Lauterbach neuer Chefermittler

In Israel haben am Wochenende die Dreharbeiten für einen neuen ZDF-Krimi mit dem Arbeitstitel „Denn die Seele ist in deiner Hand“ begonnen.

Das Drehbuch schrieb Wolfgang Stauch („Unter Verdacht“) nach Motiven des gleichnamigen Romans der 2005 verstorbenen israelischen Krimiautorin Batya Gur.


Die Hauptrolle hat Heiner Lauterbach übernommen. Als Inspektor Ochajon, Chefermittler der Jerusalemer Mordkommission, muss er den Mord an einer jüdisch-jemenitischen Anwaltsgehilfin klären, der mit dem plötzlichen Verschwinden einer 12-jährigen Zeugin gekoppelt ist. Die Spur führt zum letzten Arbeitgeber des Mordopfers, dem wohlhabenden, aus Deutschland stammenden Anwalt Rosenstein, sowie zu der bekannten Tel Aviver Journalistin Orli Shoshan. Beide standen in einem besonderen Verhältnis zu der hübschen jungen Frau.Zusammen mit seinem Partner Dani Balilati wird Ochajon mit einem hasserfüllten, lange währenden Streit von zwei benachbarten Familien konfrontiert. Er lässt sich wieder mit seiner alten Jugendliebe Ada Efrati ein. Durch zähe Ermittlungsarbeit kommt er schließlich einem Mordmotiv auf die Spur, das an seelischer Brutalität kaum zu überbieten ist... . In dem deutsch-israelisch besetzten Film spielen neben Lauterbach u. a. Marie-Lou Sellem, Michael Degen, Maria Schrader, Nicole Heesters, Alma Leiberg, Joachim Bliese, Dvir Bendek und Kais Nashif. Gedreht wird bis voraussichtlich 4. Dezember 2008 in Jerusalem und Tel Aviv. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

über das Projekt Seitenanfang

Halbe Literaturverfilmung von „Brubecks Echo“

Halbe Literaturverfilmung: Nach Motiven des 2000 bei Suhrkamp erschienenen Kriminalromans „Brubecks Echo“ entsteht derzeit ein Script für die ZDF-Krimireihe „Unter Verdacht“ , ein Projekt, das voraussichtlich bereits im Herbst dieses Jahres realisiert werden soll. (Produktion pro GmbH, Mario Krebs, Redaktion ZDF Klaus Bassiner und Elke Müller).

über das Projekt Seitenanfang

Erstausstrahlung: Die Seele eines Mörders“ im ZDF

Balilati (Dvir Bendek) und Mr. Rosenstein (Michael Degen) beim Verhör hinter kalten Mauern.

Uraufführung im TV: Das ZDF strahlt „Die Seele eines Mörders“ - nach dem Roman von Batya Gur und dem Drehbuch von Wolfgang Stauch - am  16.11.09 um 20.15 Uhr aus. Heiner Lauterbach ermittelt in Israel als Kommissar Michael Ochajon, und zwar in einem Mordfall, bei dem  es letztlich um nichts anderes geht als darum, dass vor sehr vielen Jahren etwas zusammengefügt wurde, was noch nicht wirklich zusammengehörte, noch zusammenwachsen musste: Der Staat Israel in seinen Anfängen. 

über das Projekt Seitenanfang

“Der weiße Afrikaner“ als Weihnachtszweiteiler der ARD

„Der weiße Afrikaner“ (Platinum) hat die Ehre, Weihnachtszweiteiler der ARD sein zu dürfen - die Ausstahlungstermine:28.+30. Dezember '05, jeweils 20.15 Uhr.

Der weiße Afrikaner ist die Geschichte des deutschen Geologen Hans Merensky, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem durch seine Platin-Funde in Südafrika zu Berühmtheit gelangte. Die 180 Minuten Film wurden im Auftrag von WDR, SWR, Degeto und Philo Films (SA) mit ziemlich großem Aufwand von D&D Film (mementoFilm Berlin) zum Teil an Originalschauplätzen in Südafrika realisiert.

Seitenanfang