Prima Quote für Tatort ‘Happy Birthday, Sarah’

Sarah mauert, Bootz hakt nach

Stuttgarter „Tatort“ knackt 9-Mio.-Marke. Unbeirrt von der Konkurrenz (durch Günther Jauchs Jahresrückblick) erreichte der „Tatort“ - diesmal einer aus Stuttgart - sein gewohnt überragendes Quotenniveau. Mit 9,34 Mio. Krimifans kletterte er auf 26,0%, bei den 14- bis 49-Jährigen mit 3,30 Mio. auf 23,0%. Das reichte natürlich in beiden Zuschauergruppen für den Tagessieg. Im Gesamtpublikum folgt dahinter wie angedeutet nicht der RTL-Rückblick, sondern die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 6,85 Mio. und ZDF-Kontrahent „Inga Lindström: Das Geheimnis von Gripsholm“ mit 5,40 Mio. Sehern und 15,0%.“

Quelle: Meedia.de

über das Projekt

Tatort ‘Happy Birthday, Sarah’ am Sonntag, 1. Dezember, um 20:15 Uhr in der ARD

Ronald, Ruby, Rambo & Bootz

Der Tatort 'Happy Birthday, Sarah' von Wolfgang Stauch wird am Sonntag, den 1.12.2013, in der ARD uraufgeführt. Oliver Kienle hat den Krimi mit den Stuttgarter Kommissaren Lannert (Richy Müller) und Bootz (Felix Klare) inszeniert, seinen erst zweiten „Langfilm“ nach 'Bis aufs Blut'.

weiterlesen über das Projekt Seitenanfang


Unter Verdacht ‘Laufen & Schießen’ am 1.11. um 20:15 Uhr bei Arte

Der Herr Langner (Rudolf Krause) ermittelt diesmal verdeckt - und hat es nicht leicht mit den neuen Kollgen Jung und Schön.

ARTE wiederholt am Freitagabend zur Primetime um 20:15 Uhr die Unter-Verdacht-Folge 'Laufen und Schießen', der Krimi läuft auch am 1.11. um 13:45 Uhr nochmal im Programm des gleichen Senders. Das Buch von Wolfgang Stauch inszenierte Ed Herzog 2010 für Eikon, Arte und das ZDF.

weiterlesen über das Projekt Seitenanfang


Polizeiruf Rostock ‘... und raus bist du!’ am 25.10. um 22 Uhr in der ARD

Bukow & König zu Zeiten, als der Kommissar in Zivil noch etwas ziviler aussah

Das ERSTE wiederholt am Freitag, 25.10. um 22 Uhr, den Polizeiruf  '... und raus bist du!' aus Rostock. Eine Wiederholung der Wiederholung sendet Eins Festival in der darauffolgenden Nacht, am 26.10. um 00:10 Uhr.

weiterlesen über das Projekt Seitenanfang


Neuer Polizeiruf Rostock: ‘E.f.a.a.f.R.’

Wolfgang Stauch entwickelt für filmpool (Iris Kiefer & Ilka Förster) und den NDR (Daniela Mussgiller & Christian Granderath) ein neues Drehbuch für die Rostocker Polizeiruf-Ermittler Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau. Realisiert werden soll der Film 2015, Regie führen wird Robert Thalheim. E.f.a.a.f.R. lautet der Arbeitstitel, womöglich auch E.f.a.a.f.R.b.i.d.T. (Einer für alle, alle für Rostock, bis in den Tod.)

 

Seitenanfang

Neue Tatort-Entwicklung für Konstanz

Im Auftrag von Maran Film und dem SWR entwickelt Wolfgang Stauch einen neuen Tatort für die Konstanzer Kommissare Klara Blum (Eva Mattes) und Herrn Perlmann (Sebastian Bezzel). Der Arbeitstitel lautet 'Côte d'Azur'. Regie führt Ed Herzog.

Da 'Côte d'Azur' ein Vor-Weihnachtsfilm wird, vom Wetter abhängig ist und dieses Jahr nicht mehr gedreht werden kann, ist der Dreh für November 2014 geplant, die Ausstrahlung voraussichtlich etwa ein Jahr später.

über das Projekt Seitenanfang

Drehstart: Der Andi ist wieder da

Nicholas Reinke ist "der Andi"

Für den Südwestrundfunk (Brigitte Dithard & Manfred Hattendorf) entwickelte Wolfgang Stauch nach langer Zeit wieder einen (Mittwochabend-)Film, der kein Krimi ist und in dem es garantiert weder Leichen noch Kommissare gibt. „Der Andi ist wieder da“ ist eine Art moderner Heimatfilm; Andreas Schäfer, der Andi, ist wie so viele andere aus der Provinz nach Berlin gegangen, um Architekt zu werden und andere Dinge zu bauen als Doppelhaushälften mit Carport. 25 Jahre später gewinnt er zwar einen wichtigen Wettbewerb - gebaut wird allerdings aus Kostengründen der Zweitplatzierte. Andi steht vor dem Nichts, und weil er nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll, geht er nach Hause ins badische Ellingen - wo Mama  immer noch sehr gut, zumindest reichlich, kocht und ihm die Wäsche wäscht, wo er allerdings nicht wirklich von allen mit offenen Armen empfangen wird. Dort treffen zwei Welten aufeinander, dort wird fortgesetzt, was damals nicht beendet wurde, dort stellt sich allmählich auch heraus, dass die Behinderung seines Bruders Ecki nicht ganz zufällig in engem zeitlichen Zusammenhang zu Andis Weggehen stand.

Die Maran Film (Uwe Franke & Sabine Tettenborn) produziert, Drehbeginn ist im September '13.  Regie führt Friederike Jehn („Draußen ist Sommer“), es spielen Nicholas Reinke, Dagmar Leesch, Michael Kranz, Thilo Prückner, Tatja Seibt u.a.

über das Projekt Seitenanfang

Tatort ‘Happy Birthday, Sarah’ abgedreht

Müller & Klare bei den Dreharbeiten für 'Happy Birthday, Sarah' im Karlsruher NCO-Club

Regisseur Oliver Kienle hat den Stuttgarter Tatort 'Happy Birthday, Sarah', nach dem Buch von Wolfgang Stauch, abgedreht und aus der Vorlage nicht nur einen spannenden, temporeichen Krimi gemacht, sondern auch einen genauen, stimmigen Blick auf die Geschichte eines jungen Mädchens aus der lower class geworfen, die in der reichen Stadt Stuttgart im eher bescheiden reichen Teil zu Hause ist, am Hallschlag: „In Teufels Küche“ komme sie, wenn sie sich weiterhin weigere, mit der Polizei zu kooperieren, warnt Kommissar Bootz Sarahs Schwester, und erhält darauf als Antwort: „Da koch ich jeden Morgen Kaffee.“

Sarah ist erst die zweite Arbeit Kienles in Spielfilmlänge - nach dem vielbeachteten Debut  'Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung',der unter anderem den First-Steps-Nachwuchspreis gewann.

Für die 'Sarah'- Redaktion verantwortlich waren Brigitte Dithard und Manfred Hattendorf (SWR), für die Produktion Sabine Tettenborn und Nils Reinhardt (Maran Film).

Neben den Kommissaren Lannert & Bootz (Richy Müller und Felix Klare) spielen unter anderem Ruby O. Fee, Patrick von Blume, Britta Hammelstein, Antonio Wannek, Tobias Oertel, Maryam Zaree und Charlotte Bohning.

Die Erstausstrahlung ist für November oder Dezember 2013 in der ARD geplant.

über das Projekt Seitenanfang